Weiterbildung
Sie haben ein Hochschulstudium, eine hochschulähnliche Qualifikation oder eine Berufsausbildung und möchten mit Ihrer Erfahrung neue berufliche Wege einschlagen?
Wir bieten aufbauend auf ein Studium oder eine Berufsausbildung Weiterbildungen für alle Fächer an der Waldorfschule an. Unser Weiterbildungsangebot ist eine nach AZAV zertifizierte Maßnahme, die mit einem Bildungsgutschein gefördert werden kann.
Klassenlehrkraft an der Waldorfschule
Dauer: 2 Jahre, kann bei entsprechender Qualifikation um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.
Berufsfeld: Klassen- und Fachlehrkraft für die Jahrgangsstufen 1-8.
Abschluss: Diplom
Voraussetzung: Im Regelfall Hochschulstudium (Master, Staatsexamen, Magister, Diplom, Promotion, etc.) oder Fachhochschulstudium oder hochschulähnliche Qualifikation
Beginn: Im September jeden Jahres
Oberstufenlehrkraft an der Waldorfschule
Dauer: 2 Jahre, kann bei entsprechender Qualifikation um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.
Berufsfeld: Fachlehrkraft für die Jahrgangsstufen 9-13
Abschluss: Diplom
Voraussetzung: Hochschulstudium (Master, Staatsexamen, Magister, Diplom, Promotion, etc.) oder Fachhochschulstudium auf unterrichtsspezifischem oder unterrichtsverwandtem Fachgebiet.
Beginn: Im September jeden Jahres
Fachlehrkraft an der Waldorfschule
Dauer: 2 Jahre, kann bei entsprechender Qualifikation um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.
Berufsfeld: Fachlehrkraft für die Jahrgangsstufen 1-13
Abschluss: Diplom
Voraussetzung: Hochschulstudium (Master, Staatsexamen, Magister, Diplom, Promotion, etc.) oder Fachhochschulstudium auf unterrichtsspezifischem oder unterrichtsverwandtem Fachgebiet.
Beginn: Im September jeden Jahres
Fachlehrkraft für handwerklich-gestalterische Fächer an der Waldorfschule
Dauer: 2 Jahre, kann bei entsprechender Qualifikation um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.
Berufsfeld: Fachlehrkraft für die handwerklich-gestalterischen Fächer wie Werken, Kunst, Handarbeit, Gartenbau
Abschluss: Diplom
Voraussetzung: Fachliche Berufsausbildung
Beginn: Im September jeden Jahres